Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Brücke Nossen V Brückensatz der 750mm Schmalspurbahn in Nossen


 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen
Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1428

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 13.07.2010
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Bausatz Brücke Nossen V (konstruiert für das Anlagenprojekt NOSSEN um 1970) enthält je eine 16 bzw. 10 m lange eingleisige Brücke über den Mühlgraben im Ortsbereich von Nossen beiderseits vom Nossen Hp im Zuge der 38,8 km langen, zwischen 1886 und 1899 in Betrieb genommenen sächsischen Schmalspurbahnstrecke Nossen – Dittmannsdorf – Wilsdruff – Freital/Potschappel und eine Fülle von Zusatzmodellen.

Das Modell gibt den Bauzustand wieder, wie er um 1970 (kurz vor der Stilllegung) bestanden haben dürfte. Der Bausatz kann neben der "rostigen Ausführung" auch im "Neubauzustand" installiert werden. Die Auswahl treffen Sie bei der Installation für alle Modelle gleichermaßen, sie kann nachträglich verändert werden. Die Auswahl hat Einfluss auf das Aussehen aller Modelle, die die Textur 12793 verwenden, derzeit AF1417_TREND/AF100017_VORA und AF1419_TREND/AF100019_VORA, soweit vorhanden.

Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1428_TREND_AF100028_VORA.pdf) dient der leichteren Identifizierung der 10 Gleisobjekte und 32 Immobilien. Sie enthält deshalb exemplarische Abbildungen, Angaben zur Codierung (d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden) und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.

Lieferumfang:
Gleisobjekte/Gleise/Bruecken/Nossen/
  • Nossen_Br5a_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; BrKpf in Putzausführung
  • Nossen_Br5b_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; Steinbrückenkopf
  • Nossen_Br5a_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; BrKpf in Putzausführung
  • Nossen_Br5b_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; Steinbrückenkopf
  • Nossen_Br5a_12_AF1 lichte Weite 10,80 m; BrKpf in Putzausführung
  • Nossen_Br5b_12_AF1 lichte Weite 10.80 m; Steinbrückenkopf
  • Nossen_Br5a_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; BrKpf in Putzausführung
  • Nossen_Br5b_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; Steinbrückenkopf
  • Nossen_Br5a_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; BrKpf in Putzausführung
  • Nossen_Br5b_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; Steinbrückenkopf
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
  • Nossen_Br5a_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_16_Stuetz_B_AF1 Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung)
  • Nossen_Br5b_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_16_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5a_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_14_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5b_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_14_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5a_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_12_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5b_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_12_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5a_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_10_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5b_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_10_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5a_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_08_Stuetz_B_AF1
  • Nossen_Br5b_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_08_Stuetz_B_AF1
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
  • Nossen_Br5_16_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_16_Gras_B_AF1 Grashauben für die Böschungskanten
  • Nossen_Br5_14_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_14_Gras_B_AF1
  • Nossen_Br5_12_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_12_Gras_B_AF1
  • Nossen_Br5_10_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_10_Gras_B_AF1
  • Nossen_Br5_08_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_08_Gras_B_AF1
  • Nossen_Br5_Gras_lose_A_AF1 und Nossen_Br5_Gras_lose_B_AF1 frei positionierbare Einzel-Grasböschungen
Hinweis:
Die Brücken sind mit 8 m langen Brückenkopfmauern ausgestattet, die bei eher rechtwinkligen Querungen im Untergrund verschwinden, bei eher spitzwinkligen Querungen aber als integrierte Stützmauern parallel zur Gleisführung ohne Anpassungsbedarf dienen.
Die Brücken müssen wegen der integrierten Schienen mit dem Gleisstil "unsichtbares Gleis" (ID 34) eingesetzt werden. Daran anschließend kommen – zumindest auf den Brückenköpfen – Gleise der Spurweite 750 mm ohne Bahndamm zum Einsatz.
Diese kleinen Brücken werden situationsabhängig mit oder ohne Flügelmauern angetroffen. Ich gebe deshalb für alle Brückenmodelle Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung) zu den Brückenköpfen mit eng gerundeten Grashauben (in beiden Versionen) "lose" bei, die mit denselben Koordinaten wie die Brücke selbst eingesetzt werden. Sie unterstützen Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 60grd durch einfaches passgenaues Positionieren.
Zur Erleichterung der lückenlosen Geländemodellierung bei niedriger Zahl der Rasterpunkte finden Sie Grashauben für die Böschungskanten beiderseits der Brücke. Sie unterstützen für Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 50grd durch einfaches passgenaues Positionieren.

Eine kleine Demoanlage – installiert nach Resourcen/Anlagen/NOSSEN_BR_5.anl3 – liegt bei. Da die Grundausstattung EEP 6 keine Artikel für 750 mm Schmalspur enthält, wird ersatzweise 760 mm Feldbahn verwendet.

Mein Dank geht an Thomas Rietz, Nossen (Fotos und Hintergrundinformationen), Dirk Lantzsch (Fotos) und Andreas Hempel, Rackwitz bzw. Stefan Gothe, Molschleben (Möglichkeit der Mitnutzung der Grastexturen).
Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Brücke Nossen V Brückensatz der 750 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1428

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 13.07.2010
Auch als AF100028 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Strassenbahnampeln von MagdeburgStrassenbahnampeln von Magdeburg
Beschreibung:Dieses Set  besteht aus 4 mehrbegriffligen Straßenbahnampeln für Magdeburg.Die Ampeln sind ab EEP5 Plugin 5 sowie EEP 6 i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweifamilienhausset Zweifamilienhausset "Dorfstraße"
Beschreibung: Dieses Modellset enthält 4 Zweifamilienhäuser mit dem für die Epochen III/IV typischen Wandputz, jeweils in Sommer- und W ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Containermotorschiff CURACAOContainermotorschiff CURACAO
Beschreibung:Die Einführung von Containern hat das Transportwesen auch zur See revolutioniert. Containermotorschiffe (CMS) mit ihren beeindrucken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof AnnabergBahnhof Annaberg
Beschreibung:Das Vorbild:Die Inbetriebnahme des Bahnhofes fand 1906 statt. Der Ausbau des Bahnhofes ist dreigleisig, bestehend aus Abfertigungsteil un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bennrath Brueckensatz 1Bennrath Brueckensatz 1
Die drei eingleisigen Brücken sind nach Elementen realer Vorbilder aus dem Weserbergland frei gestaltet. Sie können in Haupt- und in Nebenb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Blankenau BrueckeBlankenau Bruecke
Beschreibung:1876 schließt die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft eingleisig die Lücke zwischen Scherfede -Holzminden. 1907 wird ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5
Beschreibung:Diese 2-gleisige Brücke ist für das Überspannen von größeren Strecken geeignet, wie z.B. kleines Tal, breite Gleistrassen, Straßen und Ka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Meinbrexen WeserbrueckeMeinbrexen Weserbruecke
Beschreibung:Die Sollingbahn quert zwischen Wehrden und Meinbrexen die Weser auf einer 90 m langen Fachwerkbrücke mit obenliegenden Gleisen. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe