Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
IFA W 50 Pritsche mit Tauschtextur
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt wurden 571.789 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Die Produktion erfolgte bei den Automobilwerken Ludwigsfelde
545
4
EG Hoch- und Tiefbau, Set 2
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Modell-Set kann ein kleines Bauunternehmen oder auch eine Baustelle nachgebildet werden. Die Fahrzeuge sind alle mit den Standardfunktionen wie Licht, Blinker und Bremslicht ausgestattet. Die Fahrer können jeweils ausgeblend
585
8
Tunnel5-Portale und Stützmauern
Ihr Preis: nur 1.60 €
Beschreibung:Hiermit können z.B. tiefgelegte, innerstädtische Trassen, 1- und 2-gleisige Tunneleinfahrten aus Naturstein und Gleismauer-Bereiche in den verschiedensten Formen nachgebildet werden. Die Gleismauern liegen als Spline (links u. recht
515
1
Bauern Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Bauern in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Bauer_01_WA1
Bauer_02_WA1
Bauer_03_WA1
Bauer_04_WA1
Bauer_05_WA1
Bauer_06_WA1
Bauer_07_WA1
Bauer_08_WA1
545
4
Baustellen-Deko-Set
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Baustellenzubehör für Baustellen und Großbaustellen bestehend aus: Transportsilo, Lagerplatz für Holz/Stahl, Container, Mobiltolilette, Bürocontainer, Bauzaun-Elementen in den Längen von 5, 10 und 20 Meter.Liefe
5104
10
Offene Güterwagen Eanos-x056
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet 7 offene Güterwaggons der Gattung Eanos-x056 der Bahnverwaltungen DBAG und ÖBB.Die Waggons haben 2 verschiedene Ladungen, die mittels Slider angehoben bzw. versenkt werden können, wobei die Ladung 2 als Tausc
594
9
Winterdienst-Fahrzeuge
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set enthält 2 MAN LKWs im WinterdienstLieferumfang:Rollmaterial/Strasse/LKW
MAN-Winterdienst-1_HB3
MAN-Winterdienst-2_HB3
Es sind einige Funktionsachsen vorhanden, Schneepflug, Salzsteuer und WarnleuchtenHinweis:Beleuc
545
4
Baureihe 151 der DBAG & DB - orientrot
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen 1972 und 1978 von der Maschinenfabrik Krupp produziert, wobei der elektrische Teil von der Firma AEG übernommen wurde.
Genau wie ihr Vorgängermodell, die bewährte Bau
5135
13
Wippkran 1+2 (Sparset)
Ihr Preis: nur 6.79 €
Beschreibung:Dieses Spartset beinhaltet beide Krane und ermöglicht es realistische Beladungsvorgänge nach zu stellen.
Derartige Wippkrane, auch Portal- oder Portkrane genannt, stehen überwiegend in Hafengebieten. Sie sind unerlässlich
5125
12
Gartenlauben Set 2
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Zur Ausgestaltung von Schrebergärten und Gartenkolonien enthält dieses Modellset Gartenlauben (Gartenhäuser) sowie Schuppen aus Holz, sowohl in älterer Bauweise als auch in moderner Ausführung. Jeder Modelltyp wird in
Beschreibung: Der Bausatz Brücke Nossen V (konstruiert für das Anlagenprojekt NOSSEN um 1970) enthält je eine 16 bzw. 10 m lange eingleisige Brücke über den Mühlgraben im Ortsbereich von Nossen beiderseits vom Nossen Hp im Zuge der 38,8 km langen, zwischen 1886 und 1899 in Betrieb genommenen sächsischen Schmalspurbahnstrecke Nossen – Dittmannsdorf – Wilsdruff – Freital/Potschappel und eine Fülle von Zusatzmodellen.
Das Modell gibt den Bauzustand wieder, wie er um 1970 (kurz vor der Stilllegung) bestanden haben dürfte. Der Bausatz kann neben der "rostigen Ausführung" auch im "Neubauzustand" installiert werden. Die Auswahl treffen Sie bei der Installation für alle Modelle gleichermaßen, sie kann nachträglich verändert werden. Die Auswahl hat Einfluss auf das Aussehen aller Modelle, die die Textur 12793 verwenden, derzeit AF1417_TREND/AF100017_VORA und AF1419_TREND/AF100019_VORA, soweit vorhanden.
Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1428_TREND_AF100028_VORA.pdf) dient der leichteren Identifizierung der 10 Gleisobjekte und 32 Immobilien. Sie enthält deshalb exemplarische Abbildungen, Angaben zur Codierung (d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden) und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.
Nossen_Br5a_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_12_AF1 lichte Weite 10,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_12_AF1 lichte Weite 10.80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; Steinbrückenkopf
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
Nossen_Br5a_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_16_Stuetz_B_AF1 Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung)
Nossen_Br5b_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_16_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_14_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_14_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_12_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_12_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_10_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_10_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_08_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_08_Stuetz_B_AF1
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
Nossen_Br5_16_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_16_Gras_B_AF1 Grashauben für die Böschungskanten
Nossen_Br5_14_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_14_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_12_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_12_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_10_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_10_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_08_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_08_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_Gras_lose_A_AF1 und Nossen_Br5_Gras_lose_B_AF1 frei positionierbare Einzel-Grasböschungen
Hinweis: Die Brücken sind mit 8 m langen Brückenkopfmauern ausgestattet, die bei eher rechtwinkligen Querungen im Untergrund verschwinden, bei eher spitzwinkligen Querungen aber als integrierte Stützmauern parallel zur Gleisführung ohne Anpassungsbedarf dienen. Die Brücken müssen wegen der integrierten Schienen mit dem Gleisstil "unsichtbares Gleis" (ID 34) eingesetzt werden. Daran anschließend kommen – zumindest auf den Brückenköpfen – Gleise der Spurweite 750 mm ohne Bahndamm zum Einsatz. Diese kleinen Brücken werden situationsabhängig mit oder ohne Flügelmauern angetroffen. Ich gebe deshalb für alle Brückenmodelle Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung) zu den Brückenköpfen mit eng gerundeten Grashauben (in beiden Versionen) "lose" bei, die mit denselben Koordinaten wie die Brücke selbst eingesetzt werden. Sie unterstützen Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 60grd durch einfaches passgenaues Positionieren. Zur Erleichterung der lückenlosen Geländemodellierung bei niedriger Zahl der Rasterpunkte finden Sie Grashauben für die Böschungskanten beiderseits der Brücke. Sie unterstützen für Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 50grd durch einfaches passgenaues Positionieren.
Eine kleine Demoanlage – installiert nach Resourcen/Anlagen/NOSSEN_BR_5.anl3 – liegt bei. Da die Grundausstattung EEP 6 keine Artikel für 750 mm Schmalspur enthält, wird ersatzweise 760 mm Feldbahn verwendet.
Mein Dank geht an Thomas Rietz, Nossen (Fotos und Hintergrundinformationen), Dirk Lantzsch (Fotos) und Andreas Hempel, Rackwitz bzw. Stefan Gothe, Molschleben (Möglichkeit der Mitnutzung der Grastexturen).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
DB BR218 altrot - Set 1 Beschreibung: Die Baureihe V 160
war ein Diesellokomotiven-Typ der
Deutschen Bundesbahn. Dieser ist
die erste Variante der V
160-Familie, die im Nachk ...
Akku-Triebwagen der BD Ep.III Beschreibung:Das Set besteht aus
zwei Akku-Triebwagen ETA 180 015 a
und b, umbezeichnet aus AT 311/312
(Baujahr 1909) mit Beschriftung
nach Epoche III ...
4-achs. gedeckte Güterwagen der ÖBB Beschreibung:Zum Massentransport
von nässeempfindlichen Stückgütern
wurden von der ÖBB diverse
vierachsige gedeckte Güterwagen
beschafft. Einige Wagen ...
Sächsische Kleinstadtkirche Beschreibung:diese Kirche ist der
St.-Bartholomäus-Kirche der
Stadt Wolkenstein nachempfunden
unweit der Burg Wolkenstein , diese
wurde nach dem ...
Rheinbrücken Beschreibung:Die Bahnverbindung
zwischen Mannheim und Ludwigshafen
läuft über die alte
Gitterbrücke, die nach 1945 in
alter Form wieder ...
Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 3 Beschreibung:
Dies ist das dritte Set zu einer
Reihe von
Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken
, die alle zusammen einen Bausatz
ergeben. Es enthäl ...
Behelfsbrücke zweigleisig Beschreibung:Das Set besteht aus
einer zweigleisigen
Behelfsbrücke in zwei Teilen
(Brückenkopf und Mittelteil),
der eine beliebig lange Ausf ...
Kombinierte Bogenbrücken Beschreibung:Das Set beinhaltet
insgesamt 15 Module zum Aufbau von
5 unterschiedlich ausgeführten
Bogenbrücken. Die Anzahl und
Lage der Stra ...